26. Businessabend bei MAKITA Österreich: High-Tech trifft Networking
Diesen Mittwoch lud der First Vienna FC 1894 zum 26. Businessabend, des beliebten Networking-Formats 1894 Business Club, ein. Diesmal ging es in die Zentrale von MAKITA Österreich in Fischamend. Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung und erlebten einen Abend ganz im Zeichen des Handwerks, der Innovation und des Austauschs.
MAKITA, seit Jahrzehnten ein weltweit führender Hersteller von Elektrowerkzeugen, öffnete exklusiv seine Türen. In kleinen Gruppen wurden die Gäste zu Beginn durch den modernen Schauraum und weitere spannende Bereiche des Hauses geführt – ein seltener Einblick in die Welt eines Global Players mit japanischen Wurzeln. Keine Frage zu Schlagbohrern, Rasenmähern und CO blieb an diesem Abend unbeantwortet.
Nach der Führung begrüßten MAKITA-Geschäftsführer Shinya Ito, Vertriebsleiter Christian Will, sowie Vienna-Präsident Kurt Svoboda die Gäste. Nach einem Einblick in die aktuellen News, rund um Österreichs ältesten Fußballverein, begaben sich die Gäste auf eine kurze Reise durch die lange Historie von MAKITA – ein Unternehmen, das auf Qualität, Präzision und Innovation setzt.

Anschließend wurde genetworkt, was das Zeug hält – wie immer mit dem beliebten Vernetzungsspiel, bei dem diesmal drei Gewinner eine exklusive Weinverkostung mit WEIN & CO, begleitet von Andreas Ivanschitz und Thomas Loy, gewannen. In der MAKITA-Schraubenarena gab’s zudem weitere Preise für geschickte Hände abzustauben.

Ein Abend voller spannender Gespräche, neuer Kontakte und jeder Menge kurzer Weile – ermöglicht durch einen besonderen Gastgeber: MAKITA Österreich.