First Vienna FC 1894 Nachwuchsarbeit
Leitlinien
Unsere Leitlinien stützen sich auf die Pfeiler Sport, Persönlichkeit sowie Schule, Beruf und Lehre. In der Ausbildung unserer Nachwuchsspieler verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz.
Neben der sportlichen Entwicklung der Talente steht für uns die schulische und berufliche Ausbildung im Vordergrund. Über die Zusammenarbeit mit Kooperationsschulen und der Bauakademie versuchen wir einen optimalen Rahmen für die Vereinbarkeit von Schule/Ausbildung und Sport zu schaffen. Es ist für uns von größter Wichtigkeit, dass unsere Nachwuchsspieler ihre schulische und berufliche Karriere nicht vernachlässigen. Im Zweifelsfall genießt in unserem Konzept die schulische Ausbildung Vorrang. Ebenfalls Teil unserer Ausbildung ist die Vermittlung von sozialen Werten an unsere Nachwuchsspieler, um damit ihre Persönlichkeit zu entwickeln.
Sport
Trainiert und gespielt wird an 2 Standorten – in der Naturarena auf der Hohen Warte und im NWZ in der Spielmanngasse, 1200 Wien.
Im Stadion auf der Hohen Warte ist das Training auf zwei Kunstrasen-Trainingsplätzen (groß und klein) möglich. Außerdem ist eine top-ausgestattete Kraftkammer vorhanden.
Im Vienna Nachwuchszentrum in der Spielmanngasse 8 im 20. Wiener Gemeindebezirk stehen ein weiterer Rasen- sowie ein Kunstrasenplatz zur Verfügung. Des Weiteren ist eine Sauna zur Regeneration im Kabinenbereich integriert.
Eine qualitativ hochwertige sportliche Ausbildung wird gewährleistet durch:
- eine einheitliche Ausbildungs- und Spielphilosophie
- vorgegebene auf das Alter abgestimmte und aufeinander aufbauende Trainingsinhalte
- eine hohe Trainerqualität
- Spezial- und Fördertrainingseinheiten
- Unterstützung bei der Rehabilitation/Regeneration
Der Nachwuchs von First Vienna FC 1894 besteht aus:
Burschen:
11 Nachwuchsteams und dazu die Zwergengruppe, ca. 190 Spieler und einen Betreuerstab von 27 Personen (Trainer, Masseur, Platzwarte).
Mädchen:
3 Nachwuchsteams (U12,U14,U16) mit ca. 60 Mädchen und einen Betreuerstab von 6 Trainern.
Schule
Als Partnerschulen fungieren das NSMS 21 (Neue Sportmittelschule, www.sms21.at) unter der Leitung von Herrn Direktor Herbert HEIDECKER, das URG für Leistungssportler XX (1200, Karajangasse 14 www.borg20.at) unter der Leitung von Mag. Kurt Dittrich, sowie die Handelsschule für Leistungssportler (1100 Wien, Pernerstorferstr. www.bhakwien10.at) mit Koordinator Mag. Christian Zweifler.
Lehre
Mit der BAUAkademie (www.bauakademie.at) gibt es auch einen Partner im Lehrbereich. Hier gibt es die Möglichkeit, parallel zum Training im Spitzensport einen Beruf zu erlernen. Ansprechpartner ist Herr Mag. Simon Brandstätter (0676/888 89 331).
Die Nachwuchsleitung
First Vienna FC 1894 Mädchen-Nachwuchs
Alle fußballbegeisterten Mädchen sind bei uns herzlich willkommen. Egal ob Anfängerin oder fortgeschritten, informiert euch einfach und kommt vorbei! Unsere Trainer bieten euch sportliche Aktivität und Teamwork an. Auskunft bei der administrativen Leiterin für Frauenfußball Christine Hainzl ( 069911656050 ) sowie bei der sportlichen Leiterin für Frauenfußball Nina Burger (burger@1894.at).
Die Vienna-Mädchenmannschaften für U12, U14 und U16 spielen Meisterschaft in den Burschenligen. Innerhalb der kommenden Monate soll auch ein U10 Team für Mädchen der Jahrgänge 2010 und jünger entstehen
Kontakt
Jiri Lenko
Sportlicher Leiter Nachwuchs
Bereichsleitung U14 - U23
lenko@1894.at
Alexander Schwarzl
Sportlicher Leiter Nachwuchs Stv.
Bereichsleitung U7 - U13
schwarzl@1894.at
Nina Burger
Sportliche Leiterin Nachwuchs Mädchen
burger@1894.at