Vienna-Frauen mit dem letzten Spiel vor der Ligatrennung
Noch eine Runde ist im Grunddurchgang der ADMIRAL Frauen Bundesliga zu spielen. Vor der Ligatrennung treffen die Vienna-Frauen auswärts auf den FC Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen. Das Spiel findet am kommenden Samstag, den 22.3. 2025, um 12:30 im Hofmann Personal Stadion statt.
Vienna in der Meistergruppe
Das blau-gelbe Frauenteam konnte sich schon vor dem Ende des Grunddurchgangs für die Meistergruppe qualifizieren. Nach einem schwierigen Saisonauftakt folgte eine lange Siegesserie im Herbst, welche einen Platz unter den ersten Vier sicherte. In der Meistergruppe folgen jeweils zwei Duelle gegen den SKN St. Pölten, die Wiener Austria und den SK Sturm Graz, in denen die oberen Tabellenplätze ausgespielt werden.
Beeindruckender Heimsieg in der letzten Runde
Die Vienna konnte am letzten Spieltag einen tollen 5:0 Sieg gegen die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn feiern. Von Beginn an waren die Döblingerinnen das spielbestimmende Team und konnten sich rasch mit Toren belohnen. Am Ende sorgte ein Doppelpack von Linda Natter, sowie Treffer von Rukavina, Falk und Gebert für den klaren Endstand.
Lucie Schlimé-Sicherer Rückhalt im Tor der Vienna
Im Frühjahr kann sich die Vienna bisher auf konstant gute Leistungen von Torfrau Lucie Schlimé verlassen. Der Sommerneuzugang erwies sich als echter Fels in der Brandung in der blau-gelben Hintermannschaft. Im letzten Spiel konnte Schlimé einen Elfmeter parieren und bewahrte die Vienna so vor dem Ausgleich.
Gegner im Abstiegskampf dabei
Der FC Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen liegt derzeit mit 13 Punkten auf dem vorletzten Platz. Zu dem letztplatzierten Stadtrivalen LASK trennt sie nur ein Punkt. In den letzten beiden Runden setzte es gegen den SCR Altach sowie den SKN St. Pölten zwei deutliche Auswärtsniederlagen. Die Vienna gewann im Herbst auf der Hohen Warte mit 2:0.
Vienna Trainer Mark Dobrounig zum kommenden Gegner: "Wir fahren mit positiven Emotionen nach Linz, dort haben wir letztes Jahr einen großen Erfolg gefeiert und wir wollen diese positiven Momenten auch auf den Platz bringen. BW hat in den letzten Spielen gute Leistungen gezeigt jedoch aufgrund eines unglücklichen Spielverlaufs oft weniger gute Ergebnisse erzielt. Ihre größte Gefahr strahlen sie durch ihre Power im Unschalten Offensiv aus, hier gilt es für uns gut in der Restattacke zu sein."
Dobrounig ergänzt noch: "Wir wollen das Spiel im Ballbesitz kontrollieren und so zu Chancen kommen, wie auch gegen den Ball intensiv unterwegs sein und so den Gegner unter Druck setzen und im Umschalten schnell zum Torabschluss kommen."
BW Linz vs. First Vienna FC 1894
ADMIRAL Frauen Bundesliga, 18. Runde
Samstag, 22. März 2025, 12:30 Uhr
Hofmann Personal Stadion