1:0 Heimsieg gegen den SV Horn
In der 21. Runde der ADMIRAL 2. Liga empfing die Vienna auf der Hohen Warte den SV Horn. Bereits im ersten Durchgang sorgte Edelhofer mit seinem Treffer für die verdiente Führung. In der zweiten Halbzeit agierten die Döblinger kontrolliert und brachten den knappen 1:0-Erfolg souverän über die Zeit.
Nach der Länderspielpause kehrte die Vienna auf die heimische Hohe Warte zurück. Im Duell mit dem SV Horn setzte Trainer Sütcü weitgehend auf seine bewährte Startformation. Lediglich zwei Änderungen gab es im Vergleich zur Partie gegen den SKN St. Pölten: Alozie rückte für Bumbic ins Team, Ungar ersetzte Titkov.
Vienna beginnt druckvoll
Die Hausherren legten von Beginn an ein hohes Tempo vor und setzten die Gäste aus Niederösterreich früh unter Druck. Gleich zu Beginn kam Ochs im Strafraum zum Abschluss, doch sein Schuss wurde von einem Verteidiger zur Ecke abgefälscht.
Trotz der druckvollen Anfangsphase der Döblinger zeigten sich die Horner unbeeindruckt und versuchten ihrerseits, offensive Akzente zu setzen – die jedoch meist von der aufmerksamen Vienna-Defensive bereits vor dem Strafraum entschärft wurden.
Chancen häufen sich
In der 7. Minute bekam die Vienna einen Freistoß aus vielversprechender Position zugesprochen. Luxbacher brachte den Ball scharf in den Strafraum, ein Horner klärte in höchster Not zur Ecke. Auch der anschließende Corner sorgte für Gefahr, doch Torhüter Liu konnte den Ball schließlich sicher festmachen.
Die Blau-Gelben blieben spielbestimmend und kamen durch Edelhofer zur nächsten guten Möglichkeit: Ein langer Ball fand den Stürmer, der sich gegen seine Gegenspieler durchsetzte, jedoch den Abschluss am langen Eck vorbeisetzte.
Defensive steht sicher
SV Horn blieb bemüht, das Spiel offen zu gestalten, doch die Vienna hatte defensiv meist die passende Antwort parat. Der nächste sehenswerte Angriff lief über Nnamdi, der mit einem cleveren Pass Ochs bediente. Dieser legte quer auf die lauernden Zimmermann und Edelhofer – Zimmermann ließ durch, Edelhofer zog ab. Ein Horner Verteidiger konnte den Schuss allerdings noch entscheidend abfälschen.
Die größte Chance bis dahin hatte erneut Edelhofer: Nach einem präzisen Zuspiel von Bauer tauchte er frei im Strafraum auf, doch Liu reagierte stark und lenkte den Ball mit den Fingerspitzen am Pfosten vorbei.
Edelhofer erzielt die Führung
Kurz darauf war der Bann gebrochen: Luxbacher behielt im Mittelfeld die Übersicht und spielte Edelhofer auf der linken Seite frei. Der Angreifer zog mit Tempo entlang der Strafraumgrenze nach innen, täuschte seine Gegenspieler geschickt und schloss schließlich trocken zur verdienten 1:0-Führung für die Vienna ab.
Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Ochs noch eine gute Möglichkeit nach Zuspiel von Nnamdi, kam jedoch nicht zum Abschluss. In der Nachspielzeit brachte eine Ecke nochmals Gefahr: Omerovic stieg hoch, sein Kopfball verfehlte das Ziel aber knapp.
Wechsel zur Pause
Zur zweiten Halbzeit nahm Trainer Sütcü den ersten Wechsel vor: Topscorer Boateng kam positionsgetreu für Zimmermann in die Partie. Auch die Gäste aus Horn reagierten mit einem Doppelwechsel und wollten damit neue Impulse im Offensivspiel setzen.
Der SV Horn zeigte sich in der Folge bemüht, den Ausgleich zu erzielen, doch die Vienna blieb defensiv kompakt und ließ kaum nennenswerte Möglichkeiten zu. Das Spiel war nun von vielen Mittelfeldduellen geprägt, klare Torchancen waren auf beiden Seiten zunächst Mangelware.
Neue Kräfte für die Schlussphase
In der 65. Minute wechselten beide Teams erneut doppelt: Bei der Vienna kamen Bumbic und Titkov für Alozie und Ungar ins Spiel. Auch bei den Gästen wurden frische Kräfte gebracht. Die neuen Spieler sorgten zwar für etwas mehr Bewegung in den Aktionen, doch der Spielfluss blieb insgesamt zäh.
Die beste Möglichkeit in dieser Phase gehörte erneut den Hausherren: In der 76. Minute spielte Ochs einen sehenswerten Pass durch die Horner Abwehr auf Edelhofer. Der Stürmer tauchte allein vor Keeper Liu auf, konnte diesen im Eins-gegen-eins jedoch nicht überwinden.
Am Ende der Heimsieg
In der 80. Minute folgte ein weiterer Wechsel bei der Vienna: Edelhofer verließ das Feld, für ihn kam Schmidt in die Partie – erneut ein positionsgetreuer Tausch im Offensivbereich.
Die Gäste kamen in der 86. Minute zu einer ihrer seltenen Offensivaktionen. Eine Hereingabe von der Seite konnte jedoch von Vienna-Keeper Unger sicher aus der Luft gepflückt werden.
In der Nachspielzeit brachte Trainer Sütcü mit Steiner für Nnamdi noch einmal frische Beine. Die Vienna agierte in den Schlussminuten abgeklärt, ließ nichts mehr anbrennen und brachte den knappen, aber verdienten 1:0-Sieg souverän über die Zeit.
First Vienna FC 1894 vs. SV Horn 1:0 (1:0)
ADMIRAL 2. Liga, 21. Runde
Sonntag, 30. März 2025, 10:30 Uhr
Naturarena Hohe Warte, 1.504 Zuschauer
Tore: 1:0 Edelhofer (28.)
Vienna: Unger, Luxbacher B., Ochs, Omerovic, Zimmermann (46. Boateng), Alozie (65. Bumbic), Bauer, Stratznig, Nnamdi (90.+1 Steiner), Ungar (65. Titkov), Edelhofer (80. Schmidt)