Vienna Amateure mit Last-Minute-Sieg über Hellas Kagran
Zum Abschluss der 21. Runde in der Wiener Stadtliga bekamen es die Vienna Amateure auswärts mit Hellas Kagran zu tun. Durch ein Tor in letzter Sekunde fuhren die Amas die drei Punkte ein und bleiben an der Tabellenspitze.
Schock durch frühes Gegentor
Die Vienna begann direkt mit Zug nach vorne, wurde aber dennoch nach nur sechs Minuten eiskalt erwischt: nach einer Ecke köpfte Simon Löhlein die Hausherren mit 1:0 in Führung. Dieses frühe Gegentor versetzte den Döblingern einen kleinen Schock und so war es Hellas Kagran, das in den Folgeminuten den Ton angab. Vor allem nach Standards zeigten sich die Grün-Schwarzen das ein oder andere Mal brandgefährlich, Vienna-Keeper Moritz Troindl war jedoch stets zur Stelle. Somit stand es zur Pause 0:1 aus Sicht der Tuna-Elf.
Hin und Her in Halbzeit Zwei
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs änderte sich dieses Bild vorerst nicht. Die Donaustädter bekamen immer wieder ernsthafte Möglichkeiten durch Standardsituationen, die Vienna hielt sich in dieser Phase mit viel Kampf über Wasser. In der 52. Minute klingelte es dann aber auch erstmals im Kagraner Kasten. Nach einem flotten Angriff schloss Luka Babic mit einem satten Linksschuss ins lange Eck ab und bescherte Blau-Gelb das 1:1. Die Youngsters versuchten nun etwas mehr nach vorne, waren letztlich aber zu inkonsequent.
Zwanzig Minuten nach dem Ausgleich folgte dann jedoch die neuerliche Führung für Hellas. Taner Sen netzte nach einem hohen Ball in der 78. Minute zum 2:1 ein. Aber keine zwei Minuten später war dieser Vorsprung wieder Geschichte, als Louis Birkhahn nach einem Solo das 2:2 erzielte.
Lucky Punch in der Nachspielzeit
Das Spiel verwandelte sich nun in einen offenen Schlagabtausch. Drei gelbe Karten standen in einer ruppigen Partie am Ende zu Buche. Als sich alle schon mit einem Remis zufrieden zu geben schienen, schlugen die Vienna Amateure noch einmal zu. Nach einem Gestocher im Kagraner Strafraum markierte der eingewechselte Karl Höflich in der 93. Minute das vielumjubelte 3:2 für die Döblinger. Sekunden später ertönte der Schlusspfiff von Schiedsrichter Herbert Mimra.
Trainer Gökce Tuna äußerte sich nach Spielende wie folgt: „Es war von uns spielerisch das schlechteste Spiel, aber kämpferisch war es dafür eine gute Leistung. Dass wir uns am Ende belohnt haben, war uns natürlich wichtig für die Tabelle. Aber wie letzte Woche besprochen sah der Rasen zwar gut aus, war aber jetzt nicht so gut bespielbar, was uns viel Kraft gekostet hat. Am Ende sind wir glücklich, gewonnen zu haben.“
FC Hellas Kagran – First Vienna FC Amateure 2:3 (1:0)
Wiener Stadtliga, 21. Runde
Sonntag, 6. April 2025, 11:00 Uhr
Hellas Kagran Sport-Arena, 100 Zuschauer
Tore: 1:0 Löhlein (7.), 1:1 Babic (58.), 2:1 Sen (78.), 2:2 Birkhahn (80.), 2:3 Höflich (90.+3)
Vienna: Troindl, Pistrol, Nagele, Krammer (82. Nösslinger), Valtchev, Zeidler (82. Milic), Birkhahn, Dzibric, Stogiannidis (65. Dziurdzik), Zahirovic (44. Höflich), Weitmayr