Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vienna empfängt zu Ostern Lafnitz

19. April 2025 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Vienna empfängt zu Ostern den SV Lafnitz

Heimspiel in Runde 25: Am Ostermontag (17 Uhr) empfängt der First Vienna FC 1894 den SV Lafnitz in der Naturarena Hohe Warte. Nach der witterungsbedingten Absage des Spiels gegen Sturm Graz II will das Team von Cheftrainer Mehmet Sütcü sofort wieder angreifen und mit einem Heimsieg Platz drei in der Tabelle behaupten.

Tickets gibt es wie immer im Vorverkauf unter www.1894.at/tickets. Laola1 zeigt die Partie live im Stream.

Intensive Vorbereitung statt spielfreiem Wochenende

Statt wie geplant am Freitag in Gleisdorf gegen die Zweitvertretung des SK Sturm zu spielen, musste die Vienna kurzfristig umdisponieren: Aufgrund unbespielbarer Platzverhältnisse wurde das Match abgesagt – ein neuer Termin steht noch aus.

Doch von Pause keine Spur: „Wir haben sofort reagiert und ein zusätzliches Training eingeschoben“, berichtet Coach Sütcü. „Es war wichtig, die Intensität hochzuhalten und den Fokus sofort auf das Montagsspiel zu richten. Gegen Lafnitz wollen wir top vorbereitet auftreten und unseren Fans zu Ostern drei Punkte schenken.“

Gute Ausgangsposition für Blau-Gelb

Trotz der abgesagten Partie behaupteten die Döblinger Rang drei in der Tabelle, nicht zuletzt dank der 2:3-Niederlage von Verfolger Bregenz gegen Horn. Für die Vienna ein willkommener Bonus: Mit einem Heimsieg gegen Lafnitz kann man den aktuellen Vorsprung auf die Konkurrenz zumindest halten und sich weiterhin im Spitzenfeld der 2. Liga behaupten.

Einziger Wehrmutstropfen: Kapitän Bernhard Luxbacher wird aufgrund einer Gelbsperre fehlen, die er nach der Absage nun gegen Lafnitz absitzen muss.

Trainer Sütcü sieht darin aber auch eine Chance: „Natürlich ist Berni als Führungsspieler ein wichtiger Faktor für uns. Aber wir haben die Qualität, diesen Ausfall im Kollektiv aufzufangen. Es ist eine Gelegenheit für andere, in die Verantwortung zu gehen.“

Zuletzt souverän zuhause – nun soll der nächste Streich folgen

Das letzte Heimspiel gegen SW Bregenz endete mit einem verdienten 2:1-Erfolg. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigte die Vienna ihre Klasse, kontrollierte das Spielgeschehen nach Belieben und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung. Zwar wurde es in Durchgang zwei nochmal spannend, doch der Sieg geriet nie ernsthaft in Gefahr.

Gegnercheck: Lafnitz unter Zugzwang

Ganz anders die Situation bei den Gästen: Der SV Lafnitz steckt tief im Abstiegssumpf. Mit nur zwölf Punkten aus 24 Spielen rangieren die Steirer auf dem letzten Tabellenplatz – ganze 13 Zähler fehlen bereits auf das rettende Ufer. Nach der bitteren 1:3-Heimniederlage gegen den direkten Konkurrenten ASK Voitsberg ist klar: Ein Punktgewinn auf der Hohen Warte ist für Lafnitz eigentlich schon Pflicht, um das Wunder Klassenerhalt noch möglich zu machen.

Trainer Mehmet Sütcü warnt deshalb vor den Steirern: „Lafnitz steht mit dem Rücken zur Wand. Sie werden alles reinwerfen, um sich noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu erkämpfen. Genau deshalb müssen wir von der ersten Minute an hellwach und voll fokussiert sein.“

Ein Vorteil für die Vienna? Auf dem Papier sicher – aber genau darin liegt auch die Gefahr. Teams im Abstiegskampf sind oft unberechenbar, der SVL wird alles in die Waagschale werfen.

Osterspecials für kleine und große Fans

Auch abseits des Rasens wartet ein buntes Programm auf die Fans:
🐰 Für die ersten 150 Kinder gibt’s einen Lindt-Osterhasen gratis – verteilt direkt am Stadionvorplatz. Also: früh kommen lohnt sich!
🛍️ Im Fanshop gibt’s den neuen Vienna-Bären und viele weitere Artikel frisch im Sortiment – perfekt fürs Osternest oder einfach zum Sammeln.

Anpfiff ist am Ostermontag um 17 Uhr – die Vienna zählt auf euch! Gemeinsam feiern wir Fußball und das Osterfest in unserer Naturarena Hohe Warte.

First Vienna FC 1894 vs. SV Lafnitz

ADMIRAL 2. Liga, 25. Runde
Mo, 21. April 2025, 17:00
Naturarena Hohe Warte (TICKETS)