Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Mehmet Sütcü wieder Cheftrainer

9. Mai 2025 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Mehmet Sütcü wieder Cheftrainer – Stefan Manzana Marin bleibt Chefscout und übernimmt neue Rolle im Analysebereich

Nach dem endgültigen Aus im Rennen um den Bundesligaaufstieg richtet sich der Fokus bei den Blau-Gelben klar auf Kontinuität, Weiterentwicklung und strukturelle Stärkung: Mehmet Sütcü übernimmt wieder die Cheftrainerrolle bei der Vienna. Unterstützt wird er dabei weiterhin von Co-Trainer Roman Kienast und ab sofort auch von Stefan Manzana Marin, der neu als Spielanalyst in das Trainerteam einsteigt.

Mit der nun feststehenden Gewissheit, dass ein Aufstieg in dieser Saison auch rechnerisch nicht mehr möglich ist, geht für die Vienna eine Übergangsphase zu Ende. Stefan Manzana Marin hatte in den vergangenen Wochen die Cheftrainerrolle übernommen, um in der entscheidenden Phase alle sportlichen und formalen Optionen offenzuhalten. Im Zuge der aktuellen Entwicklung wurde auch die Lizenz für die Bundesliga zurückgelegt. Manzana Marin kehrt in seine ursprüngliche Funktion als Chefscout des Vereins zurück und übernimmt darüber hinaus auch künftig eine neue Rolle im Bereich Spielanalyse.

Als Spielanalyst wird er seine langjährige Expertise künftig gezielt in die Matchvorbereitung und Gegneranalyse einbringen – ein Bereich, den er mit seinem Profil ideal abdeckt. Gleichzeitig bleibt er auch für die Kaderplanung mitverantwortlich, wie bereits in seiner früheren Rolle als Chefscout.

Für Mehmet Sütcü ist die Rückkehr in die Führungsrolle der nächste konsequente Schritt auf dem Weg zur UEFA-Pro-Lizenz. Gemeinsam mit Roman Kienast und Stefan Manzana Marin bildet er ein eingespieltes Trainerteam, das sich fachlich wie menschlich ergänzt und eng zusammenarbeitet. Die Rollen sind klar verteilt, der Fokus liegt auf gemeinsamem Fortschritt und dem Blick auf die kommende Saison.

Sportdirektor Andreas Ivanschitz erklärt: „Uns war bewusst, dass die Aufstiegschancen nur noch minimal waren. Dennoch haben wir uns intern klar darauf verständigt, jede Option professionell abzusichern und diesen Weg sind wir gemeinsam gegangen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Konstellation neu zu ordnen: Stefan wird das Team in seiner neuen Funktion fachlich enorm bereichern, und für Memo ist es der ideale Moment, um wieder die Cheftrainerrolle zu übernehmen und seinen Weg Richtung UEFA-Pro-Lizenz aktiv weiterzugehen, zusammen mit einem starken, gut eingespielten Team.“