Vienna Amateure mit Gala-Vorstellung gegen Schwechat
Es war eine Demonstration der Stärke, als die Vienna Amateure in der 25. Runde der Wiener Stadtliga am heimischen Campus die SV Schwechat empfingen. Eine Woche nach der Niederlage in Stadlau meldete sich die Mannschaft von Gökce Tuna mit einem 4:1-Sieg fulminant zurück.
Erste Hälfte gehört allein der Vienna
Die Youngsters ließen ab der ersten Minute erkennen, dass sie wieder drei Punkte einfahren wollten. Bereits in der fünften Minute stach Blau-gelb erstmals zu. Nach einer schönen Kombination landete der Ball im Strafraum bei Karl Höflich, der satt zum 1:0 abschloss. Von Verwalten nach der frühen Führung war aber keine Spur, nicht einmal eine Minute später trafen die Döblinger die Latte. Das Team zeigte sich im Vergleich zur Vorwoche stark verbessert und gab über die gesamte erste Spielzeit den Ton an. Sowohl die Zweikämpfe als auch die im Minutentakt stattfindenden Torchancen gingen allesamt an den Tabellenführer. Das Einzige, was sich die Youngsters vorzuwerfen hatten, war eine mangelhafte Chancenverwertung. Die Schwechater fanden im ersten Durchgang quasi überhaupt nicht statt und retteten sich mit dem 0:1 aus ihrer Sicht in die Pause.
Vienna überzeugt auf ganzer Linie
Die zweite Hälfte startete analog zur ersten. In der 49. Minute kam der Ball über rechts ins Zentrum, wo Vincent Zeidler auf 2:0 erhöhte. Danach zogen die Gäste das Tempo ein wenig an, fanden jedoch kein Mittel gegen die gut gestaffelte Abwehrkette der Vienna. Bis zur 66. Minute, als Torhüter Troindl durch den Strafraum irrte und Yannic Mattes der 1:2-Anschlusstreffer für den zweifachen Ostligameister gelang. Die Amas ließen sich von diesem Gegentreffer jedoch in keinster Weise verunsichern und stellten den alten Abstand kurz darauf wieder her. In der 71. Minute lief Aris Stogiannidis allein auf Torwart Bayram zu verwandelte eiskalt zum 3:1. Die SV Schwechat war nun fast am Ende, einzig ein auf der Latte landender Kopfball nach einem Freistoß strahlte nochmal so etwas wie Torgefahr aus. Den Schlusspunkt setzte Mohamed Hosein Saidi in der 92. Minute mit seinem ersten Saisontor, als er nach einem Konter über rechts nurmehr einschieben musste. 4:1! Statement der Vienna Amateure, die neuerlich Tabellenführer der Wiener Stadtliga sind.
Cheftrainer Gökce Tuna war überaus zufrieden mit der Performance seines Teams: „Die Jungs haben von der ersten Minute an Vollgas gegeben, das war wirklich eines der geilsten Spiele in der letzten Zeit. Normal muss es in der 15. Minute schon 3:0 oder 4:0 für uns stehen, aber grundsätzlich haben die Jungs das top gemacht.“
Sonderlob gab es für den erst 16-jährigen Matteo Roschütz, der bei seinem Debüt direkt in der Startelf stand: „Er hat heute zum ersten Mal auf der Sechs gespielt und eine Partie gemacht, die wirklich sehr schön anzuschauen war. Es freut mich umso mehr, wenn junge Spieler hochkommen und nicht negativ, sondern sogar positiv auffallen.“
First Vienna FC Amateure vs. SV Schwechat 4:1 (1:0)
Wiener Stadtliga, 25. Runde
Samstag, 10.05.2025, 18:00 Uhr
First Vienna Football Campus, 150 Zuschauer
Tore: 1:0 Höflich (5.), 2:0 Zeidler (49.), 2:1 Mattes (66.), 3:1 Stogiannidis (71.), 4:1 Hosein Saidi (90.+2)
Vienna: Troindl, Nagele (77. Spnulovic), Huskovic (77. Heller), Krammer (77. Hosein Saidi), Valtchev, Zeidler, Höflich (85. Dzibric), Roschütz (56. Babic), Ellen, Stogiannidis, Weitmayr