Remis im Wiener Derby der Frauen
In der vorletzten Runde in der ADMIRAL Frauen Bundesliga stand das nächste Topspiel am Programm. Das Wiener Derby der Frauen zwischen der Vienna und der Wiener Austria endete mit 1:1. Die Vienna zeigte eine starke Leistung und konnte einen Rückstand aufholen.
Ausgeglichene erste Hälfte im Wiener Derby
Die Austria erwischte den besseren Start und kam bereits in der 3. Minute zur ersten nennenswerten Torchance. Nach einem Freistoß landete der Ball bei Schiechtl, deren Abschluss ins kurze Eck jedoch von Vienna-Torfrau Schlimé mit einer sehenswerten Parade entschärft wurde.
Im Anschluss an diese frühe Gelegenheit flachte das Spielgeschehen etwas ab. Beide Mannschaften agierten konzentriert und waren darum bemüht, keine Fehler zu machen. Das Derby entwickelte sich in dieser Phase zu einer taktisch geprägten Partie mit wenigen Höhepunkten.
Frühe Wechsel auf beiden Seiten
Vienna-Trainer Mark Dobrounig sah sich bereits in der 27. Minute zu einem ersten Wechsel gezwungen: Die angeschlagene Sarah Gutmann musste nach einem Zweikampf vom Feld, für sie kam Julia Kappenberger ins Spiel. Kurz darauf traf es auch die Austria: Verena Volkmer musste verletzungsbedingt raus, sie wurde durch Satra ersetzt.
Große Chance kurz vor der Pause
Bis zur Halbzeitpause neutralisierten sich die beiden Teams weitgehend, kein Team konnte sich klare Vorteile erarbeiten. Erst kurz vor dem Pausenpfiff wurde die Vienna offensiv gefährlich: Nach einer flachen Hereingabe von Wucher kam Hannah Fankhauser aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch ihr Schuss geriet zu zentral und stellte Austria-Torfrau Haidner vor keine großen Probleme.
So ging es nach einer ausgeglichenen und chancenarmen ersten Halbzeit mit einem 0:0 in die Kabinen.
Blitzstart der Austria
Nach der torlosen ersten Halbzeit verzichteten beide Trainer zur Pause auf personelle Veränderungen. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff nutzte die Austria jedoch ihre erste Offensivaktion eiskalt: Über die rechte Seite schlugen die Gastgeberinnen eine präzise Flanke ins Zentrum, wo Anna Schorn per Kopf zum 1:0 einnetzte.
Kappenberger mit dem Ausgleichstreffer
Die Vienna zeigte sich vom Rückstand unbeeindruckt und erhöhte in der Folge den Druck. In der 60. Minute kam Aldiana Amuchie für Fankhauser ins Spiel – ein Wechsel, der sich prompt auszahlen sollte. Fünf Minuten später fasste sich Amuchie ein Herz und zog aus der Distanz ab. Ihr sehenswerter Schuss krachte jedoch nur an die Latte. Der Abpraller landete bei Kappenberger, die aus kurzer Distanz zum verdienten 1:1-Ausgleich traf.
Starke Schlussoffensive bleibt unbelohnt
Nach dem Ausgleich übernahm die Vienna zunehmend die Spielkontrolle und erspielte sich mehrere aussichtsreiche Möglichkeiten. Der Führungstreffer wollte jedoch nicht mehr gelingen. So blieb es beim 1:1-Unentschieden – ein Ergebnis, mit dem insbesondere die Austria gut leben kann.
FK Austria Wien vs. First Vienna FC 1894 1:1 (0:0)
ADMIRAL Frauen Bundesliga, 23. Runde
Sonntag, 11. Mai 2025, 19:45 Uhr
Verteilerkreis, 556 Zuschauer
Tore: 1:0 Schorn (49.), 1:1 Kappenberger (66.)