Alexander Widhalm übernimmt Leitung der Vienna Frauen
Der älteste Fußballverein Österreichs stellt die Weichen für die Zukunft im Frauenfußball: Alexander Widhalm übernimmt ab sofort die Gesamtverantwortung für den Frauenbereich der Vienna. Der 24-Jährige Niederösterreicher war bisher als operativer Leiter der Frauenabteilung tätig und steigt nun zum Gesamtverantwortlichen auf.
Widhalm begann als Volunteer seine Karriere bei der Vienna. Im Sommer 2022 wurde er dann Teammanager des Frauenteams. Schritt für Schritt übernahm er zusätzliche Aufgaben in der Nachwuchsarbeit, in der operativen Leitung und als Assistent der sportlichen Leitung. Mit dem Start der neuen Saison wird er nun die Verantwortung für den gesamten Frauenbereich tragen.
Sein Aufgabenbereich umfasst die Leitung der Frauen-Kampfmannschaft ebenso wie die Nachwuchsteams inklusive der Future League. Darüber hinaus steuert er das operative Tagesgeschäft, ebenso wie die Kaderplanung. Auch koordiniert und optimiert er den Trainings- und Spielbetrieb an der Naturarena Hohe Warte und am First Vienna Football Campus.
Sportdirektor Andreas Ivanschitz betont die Bedeutung dieser Personalentscheidung: „Wir konnten im Frauenbereich in den letzten Jahren eine tolle Entwicklung hinlegen und haben uns auch in der Frauen Bundesliga mehr als etabliert. Die Entwicklung zeigt auch, welchen Stellenwert die Frauen bei uns im Verein haben. Dass wir mit der Beförderung von Alex in diese führende Rolle gehen, zeigt auch unseren Vienna-Weg, in dem wir junge Talente fördern und ihnen eine Chance geben. Alex hat mit viel Einsatz gezeigt, dass er bereit für diese Rolle ist.“
Alexander Widhalm blickt seiner neuen Aufgabe mit Freude entgegen: „Ich freue mich sehr darauf, bei der Vienna weiterhin die Zukunft mitzugestalten. Der Verein hat mir in den letzten Jahren den Raum gegeben, in diese Position hineinzuwachsen, und mich bestens darauf vorbereitet. Wir werden unserem Weg treu bleiben und ein Sprungbrett für aufstrebende Talente in Österreich sein. Das ist uns in den vergangenen Jahren sehr gut gelungen und natürlich wollen wir auch künftig Spielerinnen entwickeln, die über uns den Sprung ins Ausland und ins Nationalteam schaffen.“
Neben seinen Aufgaben im Frauenfußball engagiert sich Widhalm auch weiterhin für die Entwicklung der Nachwuchsarbeit bei der Vienna. Dazu gehören die Umsetzung moderner Jugendförderkonzepte, die Organisation von Projekten zur Persönlichkeitsbildung, die Teilnahme an Fortbildungen sowie die Mitverantwortung für die Ausbildung der Jugendtrainer:innen.
Mit dieser Entscheidung bekräftigt die Vienna ihren Anspruch, im Frauenfußball in Österreich weiter eine führende Rolle einzunehmen und ein Sprungbrett für Talente zu sein – heute wie in Zukunft.