Souveräner Auftaktsieg auswärts gegen Stripfing
Zum Saisonauftakt traf die Vienna auf Stripfing und legte schon in der ersten Halbzeit mit Toren von Djuricin und Zimmermann eine 2:0-Führung vor. Diese brachte das Team anschließend souverän über die Zeit. Nun steht am 8. August auf der Hohen Warte der Heimspielauftakt mit dem Traditionsduell gegen Austria Salzburg an. Tickets unter www.1894.at/tickets.
Zum Start der neuen Saison gastierte die Vienna beim SV Stripfing. Das Trainerteam vertraute größtenteils auf die Cup-Elf aus dem Spiel gegen Tillmitsch einzige Änderung: Djuricin rückte für Edelhofer in die Startformation und Nnamdi für den angeschlagenen Okungbowa.
Abwartender Beginn, Vienna übernimmt das Kommando
Die Partie begann verhalten. Stripfing zeigte sich bemüht, ohne jedoch gefährlich vor das Tor zu kommen – die Vienna stand defensiv kompakt und ließ nichts zu.
Nach rund acht Minuten erhöhten die Döblinger das Tempo und suchten vermehrt den Weg nach vorne. In der 10. Minute folgte die erste große Chance: Abdijanovic verpasste nach Hereingabe von Djuricin nur knapp das Ziel. Kurz darauf setzte sich die Vienna im gegnerischen Strafraum fest, zwei aufeinanderfolgende Eckbälle blieben jedoch ohne Ertrag.
Führung durch Djuricin
Die Vienna blieb am Drücker. In der 15. Minute verfehlte Abdijanovic mit einem Schuss aus der Distanz noch das Tor, doch fünf Minuten später war es soweit: Nach einer präzisen Flanke von Rosenberger köpfte Djuricin den Ball unhaltbar ins Netz – 1:0 für die Vienna (20.).
Stripfing erstmals gefährlich
Erst in der 27. Minute kamen die Gastgeber zu ihrem ersten Abschluss. Nach einem Foul von Szerencsi trat Poldrugac zum Freistoß an, doch Vienna-Schlussmann Unger hielt den Ball im Nachfassen.
Zimmermann erhöht auf 2:0
Die Vienna blieb spielbestimmend und nutzte ihre Dominanz eiskalt. In der 37. Minute folgte das 2:0, erneut nach einer mustergültigen Hereingabe von Rosenberger. Dieses Mal war Zimmermann zur Stelle und köpfte den Ball ins Tor. Eine fast exakte Kopie des ersten Treffers.
Abdijanovic hatte kurz vor der Pause noch eine weitere Möglichkeit, doch die Stripfinger konnten klären. Mit einer verdienten 2:0-Führung für die Döblinger ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Vienna unverändert, Stripfing wechselt durch
Die Vienna kam unverändert aus der Kabine, während Stripfing gleich viermal wechselte und mit Steiner, Beaka, Furtlehner und Knasmüllner frische Kräfte brachte.
Die erste Gelegenheit nach Wiederanpfiff hatten die Gastgeber: Eine scharfe Hereingabe flog jedoch an Freund und Feind vorbei. Danach verflachte die Partie zunächst etwas. Ein kurzer Schreckmoment folgte für Stripfing, als der eigene Keeper beim Versuch, den Ball zu klären, Zimmermann anschoss – die Situation konnte jedoch bereinigt werden. Wenig später sorgte der eingewechselte Beaka für Gefahr, sein Versuch landete aber im Toraus.
Vienna kontrolliert das Geschehen
Ab der 69. Minute nahm auch die Vienna erste Wechsel vor: Edelhofer kam für Djuricin ins Spiel. Stripfing reagierte in der 73. Minute mit seinem letzten Wechsel (Spasic für Kreiker).
Die Döblinger übernahmen nun wieder mehr die Kontrolle. In der 74. Minute zog Abdijanovic aus der Distanz ab, sein Schuss ging jedoch über das Tor. Zwei Minuten später folgte der nächste Wechsel der Vienna: Schmidt ersetzte Zimmermann.
Die Gäste verwalteten, während Stripfing weiter bemüht war, den Anschlusstreffer zu erzielen. Kurz vor Schluss kam mit Titkov (für Abdijanovic, 89.) noch ein frischer Spieler.
Unger hält die Null – Vienna siegt verdient
In der Schlussphase bewahrte Torhüter Unger sein Team mit zwei starken Paraden vor einem Gegentreffer. Kurz darauf hatte Schmidt noch die Chance auf das 3:0, sein Lupfer verfehlte jedoch das Tor.
Am Ende stand ein verdienter 2:0-Auswärtssieg der Vienna – ein gelungener Auftakt in die neue Saison.
Heimspielkracher gegen Austria Salzburg
Am 8. August (20:30 Uhr) folgt der Heimspielauftakt auf der Hohen Warte: Die Vienna empfängt zum Traditionsduell Aufsteiger Austria Salzburg. Das Interesse ist bereits groß – über 2.300 Tickets wurden schon verkauft. Tickets gibt es online unter www.1894.at/tickets.
Clubabend als Einstimmung
Zur Einstimmung auf das große Heimspiel lädt die Vienna gemeinsam mit Bierpartner Ottakringer am Montag, 4. August, ab 18:30 Uhr zum Vienna Clubabend beim Ottakringer Bierfest ein.
Fans können sich in entspannter Atmosphäre auf das erste Heimspiel einstimmen, die Mannschaft hautnah erleben und mit Spielern, Trainerteam und Sportdirektor Andreas Ivanschitz ins Gespräch kommen. Höhepunkte sind die Teampräsentation mit Fragerunde sowie eine Autogrammstunde. Der Eintritt ist frei!
Programm:
- 18:30 – 19:30 Uhr: Teampräsentation auf der Bühne mit Fragerunde (Spieler, Trainerteam & Sportdirektor Ivanschitz)
- 19:30 – 20:30 Uhr: Autogrammstunde mit der Kampfmannschaft
Saisonabo 2025/26 – jetzt sichern!
Wer kein Heimspiel von Österreichs ältestem Fußballverein verpassen möchte, sollte sich jetzt das Saisonabo 2025/26 sichern. Vorteile:
- Garantierter Sitzplatz
- Günstiger als Einzeltickets
- Exklusive Aktionen für Abonnent:innen
Jetzt online buchen: www.1894.at/tickets
SV Stripfing vs. First Vienna FC 1894 0:2 (0:2)
ADMIRAL 2. Liga, 1. Runde
Freitag, 1. August 2025, 18:00 Uhr
FAC-Platz, 353 Zuschauer
Tore: 0:1 Djuricin (20.), 0:2 Zimmermann (37.)
Vienna: Unger, Szerencsi, Luxbacher, Abdijanovic, Djuricin, Rosenberger, Zimmermann, Bauer, Stratznig, Nnamdi, Ungar