Vienna scheidet im Cup in Amstetten aus
Die Vienna musste sich in der 2. Runde des UNIQA ÖFB-Cups in Amstetten mit 1:2 geschlagen geben. Zwar sorgte Abdijanovic mit einem späten Anschlusstreffer noch einmal für Spannung, doch am Ende reichte es nicht mehr zum Ausgleich. Torhüter Giuliani hielt die Döblinger mit starken Paraden lange im Spiel, konnte das Ausscheiden aber letztlich nicht verhindern.
Die zweite Runde des UNIQA ÖFB-Cups führte die Vienna nach Amstetten. Gleich zwei Neuzugänge feierten ihr Startelf-Debüt: Jongmin Seo und Lucas Dantas standen erstmals von Beginn an auf dem Platz. Im Tor erhielt Giuliani den Vorzug vor Unger, der auf der Bank Platz nahm.
Das Spiel brachte zudem ein besonderes Wiedersehen: Ex-Vienna-Stürmer David Peham lief für die Gastgeber von Beginn an auf.
Erste Annäherungen beider Teams
Beide Mannschaften starteten engagiert, ohne jedoch zunächst zu zwingenden Chancen zu kommen. In der 9. Minute wurde es erstmals gefährlich für die Vienna: Nach einem unglücklichen Klärungsversuch liefen die Amstettner plötzlich in Überzahl auf das Tor von Giuliani zu. Okungbowa verzögerte geschickt, Bauer störte entscheidend, und schließlich fing der Torhüter den Ball vor Peham ab.
Chancen auf beiden Seiten
Die Vienna versuchte es vor allem aus der Distanz. Abdijanovic schoss kurz nach der 10. Minute über das Tor, in der 19. Minute verfehlte auch Edelhofer nach Vorarbeit von Luxbacher knapp. Amstetten hingegen blieb durch schnelle Vorstöße gefährlich. Mayer traf in der 25. Minute aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Die beste Möglichkeit der Vienna ergab sich nach einem Eckball von Abdijanovic, den Bauer am kurzen Eck per Kopf knapp am Tor vorbeisetzte.
Führung für Amstetten
In der 35. Minute fiel schließlich der Treffer für die Hausherren: Ein hoher Ball segelte über Okungbowa hinweg, Peham nutzte die Chance und vollendete zum 1:0 – eine zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung für Amstetten. Kurz vor der Pause wurde es noch einmal gefährlich, als Mayer einen Freistoß nur knapp am Gehäuse der Döblinger vorbeizirkelte.
Mit einem 0:1-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Wechsel zur Pause
Die Vienna reagierte in der Halbzeitpause und brachte mit Djuricin und Titkov für Seo und Stratznig frische Kräfte ins Spiel. Offensiv setzte aber zunächst wieder das Heimteam die Akzente, während die Defensive der Döblinger aufmerksam verteidigte.
In der 52. Minute kam die Vienna erstmals gefährlich vors Tor: Nach einem Freistoß stieg Szerencsi hoch, doch die Amstettner konnten klären. Kurz darauf versuchte es Dantas spektakulär per Fallrückzieher, der Ball ging aber deutlich am Gehäuse vorbei.
Giuliani glänzt im Tor
Die Gastgeber blieben brandgefährlich. In der 55. Minute rettete Giuliani mit einer Glanztat gegen Mayer, der frei zum Abschluss gekommen war. Nur wenige Augenblicke später scheiterte auch Peham am starken Keeper der Vienna.
Chancen auf den Ausgleich
Die Vienna kombinierte sich in der 58. Minute sehenswert nach vorne: Bauer erlief sich den Ball auf der Seite, spielte zu Luxbacher, der für Djuricin ablegte. Dessen Schuss brachte aber keine Gefahr. Kurz darauf zeigte Kapitän Luxbacher seine Klasse, setzte sich gleich gegen mehrere Gegenspieler durch und kam zum Abschluss – doch erneut blieb Estevao im Tor von Amstetten Sieger.
Unglückliches 0:2
In der 62. Minute musste Giuliani erneut eingreifen, als Conateh sich durchsetzte und zum Schuss kam. Doch nur kurz darauf war der Schlussmann chancenlos: Nach einem Klärungsversuch von Okungbowa sprang der Ball unglücklich von Bauer ab und landete unhaltbar im Tor – 2:0 für Amstetten.
Offensive Wechsel bei der Vienna
Die Vienna reagierte und brachte mit Susso für Luxbacher, Nnamdi für Edelhofer sowie Schmidt für Dantas erneut frische Kräfte. Die Vienna stand nun mit vier Stürmern auf dem Platz, doch weiterhin blieben die Gastgeber gefährlicher.
Anschlusstreffer bringt Spannung
Erst in der 85. Minute belohnte sich die Vienna: Eine Flanke von Rosenberger fand Abdijanovic, der zum 1:2 einköpfte und für eine spannende Schlussphase sorgte.
Letzte Chance – doch das Aus ist besiegelt
Mit dem Ende der regulären Spielzeit hatte Susso noch die große Möglichkeit zum Ausgleich, doch erneut war Estevao zur Stelle und lenkte den Ball zur Ecke. Kurz darauf war Schluss – die Vienna unterlag in Amstetten mit 1:2 und scheidet damit in der 2. Runde des UNIQA ÖFB-Cups aus.
SKU Amstetten vs. First Vienna FC 1894 2:1 (1:0)
UNIQA ÖFB Cup, 2. Runde
Dienstag, 26. Ausgust 2025, 19:30 Uhr
Ertl Glas-Stadion Amstetten, 1.350 Zuschauer
Tore: 1:0 Peham (35.), 2:0 Bauer (ET 64.), 2:1 Abdijanovic (85.)
Vienna: Giuliani, Szerencsi, Luxbacher (65. Susso), Abdijanovic, Seo (46. Djuricin), Rosenberger, Okungbowa, Bauer, Stratznig (46. Titkov), Dantas (75. Schmidt), Edelhofer (73. Nnamdi)