Kantersieg am Campus für unsere Amateure
In der dritten Runde der Wiener Stadtliga hatten unsere Amateure den SV Gerasdorf Stammersdorf zu Gast. Vor fast exakt einem Jahr gab es an gleicher Stelle dieses Duell, welches wir mit einem 6:1 Sieg in guter Erinnerung hatten.
Schwungvoller Beginn und frühe Führung
Von der damals erfolgreichen Mannschaft standen diesmal Valtchev, Nagele und Birkhan und Zeidler in der Startelf, die von Beginn an das Heft in die Hand nahm und bereits nach 5 Minuten 2 gute Chancen herausspielte. In der 7. Minute belohnte sich das Team von Gökce Tuna, nach einem Eckball nützte Valtchev die Gelegenheit mit einem trockenen Schuss ins Eck.
Variables Angriffsspiel wird belohnt
Weitere gute Angriffe folgten, die Gäste waren in der Anfangsphase vollumfänglich mit Defensivaufgaben ausgelastet. Tore wollten vorerst nicht gelingen. Erst nach einer Viertelstunde konnte sich Gerasdorf ein wenig befreien uns hatten ihrerseits die erste Gelegenheit nach einem Eckball. Der Ball flog aber deutlich über das Tor. Es war nur eine kurze Entlastung, die Blau-Gelben spielten weiterhin gefälligen Fußball mit der einen oder anderen Chance. Staudinger und Nagele vergaben gute Gelegenheiten, ehe Ellen in der 28. Minute nach Zuspiel von Staudinger für das 2:0 sorgte.
Gerasdorf kommt auf
Nur Sekunden nach dem 2:0 hatte Lindmoser den dritten Treffer auf dem Fuß, konnte das feine Zuspiel von Birkhan jedoch nicht verwerten. Eigentlich deutete nichts auf eine Wende in diesem Spiel hin, dennoch kam Gerasdorf plötzlich auf. Die ersten Angriffe der Gäste konnten noch abgefangen werden, in der 38. Minute gab es jedoch den Anschlusstreffer. Nach einem Eckball bekam ein Vienna Spieler den Ball an die Hand, in der Verwirrung um die Situation reagierte Rossak am schnellsten und schoss zum 2:1 ein. Nur wenig später verhinderte Valtchev artistisch den Ausgleich, er kratzte im Zurücklaufen einen Heber von Bora noch von der Linie. Die Gäste blieben gefährlich, Troindl verhinderte mit einer starken Reaktion den Ausgleich und hielt auch bei einem Freistoß Sekunden vor dem Pausenpfiff sicher.
Hohes Tempo nach der Pause
Nach der Pause versuchten beide Teams mit hohem Tempo das Spiel an sich zu reißen, nennenswerte Chancen konnten sich beide Teams vorerst nicht erspielen. Gerasdorf rückte dabei im Bemühen um den Ausgleich zusehends auf, dadurch öffneten sich naturgemäß auch Räume für entsprechende Tempogegenstöße.
4 Tore binnen 8 Minuten
Die sich bietenden Räume nutzten die Vienna Amateure nun sehenswert aus. Die erste Chance machte Grigoryan noch zunichte, er fing einen Heber von Staudinger ab, aber bereits im nächsten Angriff wurde der aufgerückte Pistrol ideal freigespielt, das 3:1 in der 57. Minute war die Folge.
Nun kamen Heller, Höflich und Rammer für Ellen, Nagele und Lindmoser ins Spiel und fügten sich sofort nahtlos ins Teamgefüge ein. Gerasdorf ließ sich angesichts des dritten Treffers nicht hängen, im Gegenteil sie intensivierten nochmals ihre Offensivbemühungen. Die Folge, noch mehr Raum, ein weiter Pass aus der Verteidigung auf Staudinger, der unwiderstehlich Richtung Tor eilte und nicht zum ersten Mal das gute Auge für besser positionierte Spieler bewies. Einmal mehr war dies Birkhan, somit stand es in der 61. Minute 4:1. Kaum 2 Minuten später bedankte sich Birkhan mit einer idealen Vorlage bei Staudinger, der perfekt zum 5:1 abschloss. Das 6:1 in der 65. Minute ähnelte in der Entstehung dem fünften Treffer. Diesmal war es Weitmayr der Zeidler optimal bediente.
Ruhige Schlussphase
Nun war das Spiel entschieden, Gerasdorf bemühte sich noch um eine Resultatskosmetik, brachte Troindl aber nicht in Verlegenheit. Auf der anderen Seite scheiterte der für Staudinger eingewechselte Jerabek an Grigoryan, viel mehr tat sich in den letzten Minuten nicht. Es blieb wie ein Jahr zuvor bei einem 6:1 Sieg.
Trainer Tuna zeigte sich im Gespräch nicht rundum zufrieden, die Schwächephase vor der Pause und auch die ersten Minuten danach gefielen dem Trainer gar nicht. Andererseits freute er sich sichtlich über eine deutliche Steigerung in Bezug auf Bewegungsabläufe, Variabilität und Tempo im Spielaufbau.
First Vienna FC 1894 Amateure vs. SV Gerasdorf Stammersdorf 6:1 (2:1)
Wiener Stadtliga 3. Runde
Samstag 30. August 2025, 18:00 Uhr
First Vienna Football Campus
Tore: 1:0 Valtchev (7.), 2:0 Ellen (28.), 2:1 Rossak (38.), 3:1 Pistrol (57.), 4:1 Birkhan (61.), 5:1 Staudinger (63.), 6:1 Zeidler (65.)
Vienna: Troindl; Lindmoser (58. Rammer), Valtchev, Pistrol, Roschütz, Ellen (58. Heller, 69. Nösslinger), Zeidler, Weitmayr, Nagele (58. Höflich), Staudinger (73. Jerabek), Birkhan