Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© FOTObyHOFER/Christian Hofer

Vienna stellt Trainer Mehmet Sütcü frei

6. September 2025 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Vienna stellt Trainer Mehmet Sütcü frei

Der First Vienna FC 1894 beendet die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Mehmet Sütcü. Dieser Beschluss wurde gemeinsam mit dem Präsidium nach reiflichen Überlegungen und einer eingehenden Analyse des Saisonverlaufs betreffend die sportliche Leistung der Männer Profimannschaft getroffen. „Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen, aber wir müssen nach vorne schauen und rasch Entscheidungen treffen, wenn wir den Eindruck haben, dass die Mannschaft nicht die Motivation und Leistung bringt, die wir von ihr kennen“, sagt Präsident Kurt Svoboda. Spätestens zum Trainingsauftakt am kommenden Dienstag wird der neue Cheftrainer präsentiert werden und die Verantwortung übernehmen. 

Nach fünf Runden in der ADMIRAL 2. Liga zieht Österreichs ältester Fußballverein erste Konsequenz: Zwei Unentschieden und zwei Pflichtspielniederlage in den vergangenen Partien führten zu einer umfassenden, sportlichen Neubewertung, deren Ergebnis die Trennung von Mehmet Sütcü war. 

„Memo hat in unterschiedlichen Funktionen, vom Nachwuchs über die Amateure bis hin zur Profimannschaft, stets mit Professionalität, Einsatzbereitschaft und Herzblut für die Vienna gearbeitet. Solche Entscheidungen zu treffen sind immer schwer, vor allem weil wir die letzten Jahre sehr eng zusammengearbeitet haben. Obwohl der Weg hier bei der Vienna für Memo endet, bin ich sicher, dass er seinen Weg gehen wird und wünsche ihm für seine zukünftigen Aufgaben nur das Allerbeste. Für uns als Verein gilt es nun neue Impulse zu setzen, um wieder zu alter Stärke zu finden“, sagt Sportdirektor Andreas Ivanschitz.

Sütcü hatte im März 2024 den Schritt vom Trainer der Amateure zum Chefcoach der Profimannschaft gemacht. Unter seiner Führung erreichte die Vienna in derselben Saison noch den dritten Tabellenrang, ehe man im Vorjahr auf Platz fünf landete. In der laufenden Spielzeit kam das unerwartete Aus im Cup gegen Amstetten bereits in Runde zwei. In der Liga liegt die Mannschaft aktuell mit acht Punkten aus fünf Spielen auf Rang sechs. 

Präsident Svoboda: „Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass unsere Mannschaft neue Impulse benötigt, damit wir gemeinsam unsere Ziele für diese Saison erreichen. Es war eine schwierige, aber notwendige Entscheidung. Manchmal passt es einfach nicht mehr, was nicht bedeutet, dass wir die Arbeit von Mehmet Sütcü nicht geschätzt haben. Mehmet Sütcü hat in den vergangenen Jahren mit großem Engagement, Leidenschaft und hoher Identifikation für die Vienna gearbeitet. Dafür bedanken wir uns und wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste.“

Der First Vienna FC 1894 bedankt sich ebenfalls bei Mehmet Sütcü für seine Verdienste und seinen Einsatz für den Verein. Von seiner Tätigkeit im Nachwuchs über die Amateure bis hin zur Kampfmannschaft war er stets ein wertvoller Teil der Vienna-Familie. Der gesamte Verein wünscht ihm für seinen weiteren Weg alles Gute.