Starker Auftritt mit klarem Sieg belohnt
Unterschätzen darf man in der Wiener Stadtliga keinen Gegner, aber die Favoritenrolle durfte man in diesem Spiel angesichts des bisherigen Saisonverlaufs gerne annehmen. Und so startete unsere Elf auch in dieses Spiel.
Schwungvoller Beginn und frühe Führung
Zitat aus dem Bericht des letzten Heimspiels: „Die Überschrift gab es bereits im Bericht des letzten Heimspiels, es kann uns nur recht sein, sollte dies auch in Zukunft ein fester Bestandteil des Spielberichts werden“ Es ist uns recht, abermals startet unser Blau-Gelbes Team perfekt in das Spiel. Mir den ersten Spielzügen biss sich die Vienna noch im gut formierten Zentrum der Simmeringer fest, mit einer gezielten Seitenverlagerung wurde die Simmeringer Verteidigung dann destabilisiert, Staudingers Pass zur Mitte konnte zunächst von Zeidler nicht verarbeitet werden, Birkhahn reagierte goldrichtig. 1:0 in der 6. Minute!
In der 17. Minute hatte der Gast aus Simmering seine erste Gelegenheit, der Schuss von Sezen ging doch deutlich vorbei. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Vienna Amateure bereits einige gute Aktionen und daraus resultierende Chancen vergeben. Es war nur ein kurzes Aufflackern der Gäste, die Vienna blieb spielbestimmend, weitere gute Chancen folgten, Smajic vergab knapp nach Aufbau über Birkhahn und Zeidler. Ein eleganter Spielzug in der 20. Minute überforderte die Simmeringer Verteidigung, Ellen vollendete nach Zuspiel von Zeidler zum 2:0.
Simmering reagiert auf den Rückstand
Die Gäste reagierten nun auf den Spielverlauf. Sie rückten höher auf, versuchten unser Team hoch anzupressen und konnten damit auch die Angriffslaune der Blau-Gelben vorerst eindämmen. Unsere Außenbahnspieler waren nun mehr in der Defensive gebunden, die erfolgsversprechenden Angriffe der Blau-Gelben wurden seltener. Wirklich bedrohliche Situationen hatte Troindl aber auch nicht zu meistern, ein Schuss von der Strafraumgrenze von Sezen ging am Tor vorbei, die vielleicht beste Aktion der Gäste vor der Pause entschärfte die Abseitsanzeige des Schiedsrichterassistenten.
Keine weiteren Tore bis zur Pause
Mit einem weiten Pass wurde Staudinger gut in Szene gesetzt, sein Abschluss verfehlte das Ziel jedoch knapp. In einer ähnlichen Aktion scheiterte der Stürmer mit einem Heber am Simmeringer Keeper. Trotzdem die Vienna vor der Pause nicht ihre beste Phase hatte und die Gäste besser ins Spiel kommen ließ, brachten sie die 2:0 Führung letztlich souverän in die Pause.
Schnelle Entscheidung nach der Pause
Etwaige Überlegungen, ob Simmering nochmals ins Spiel zurückfinden könnte, wurden rasch ad acta gelegt. Ein flott gespielter Vorstoß über die rechte Seite, Stanglpass zur Mitte, Birkhan stand goldrichtig, 3:0 in der 46. Minute. Damit verlor das Spiel etwas an Spannung, Simmering war wohl weiterhin bemüht, ohne aber unsere von Valtchev gewohnt souverän geführte Abwehr ernsthaft zu gefährden.
Doppelpack von Staudinger
Im Zuge einer weiteren guten Aktion wurde Staudinger rechts freigespielt, anstelle eines naheliegenden Stanglpass zum in der Mitte freistehenden Birkhan, entschied sich der Stürmer zum Abschlussversuch aus spitzem Winkel. Mit Erfolg, das 4:0 war Tatsache. Die nachfolgenden Wechsel störten kurzzeitig die Ordnung in Spiel der Vienna, Simmering hatte 2 gute Angriffe, beide wurden aber von unserer Abwehr gut verteidigt. Die Antwort darauf folgte umgehend, Staudinger schloss einen Gegenangriff trocken zum 5:0 ab.
Vergebene Chancen in der Schlussphase
Das Spiel war entschieden, Simmering bemühte sich um eine Ergebniskorrektur und hatte mit einem sehenswerten Schuss von Rahman etwas Pech. Der Ball sprang von der Latte an die Stange und ins Feld zurück. Auf Seiten der Blau-Gelben wurden zwei aussichtsreiche Angriffe durch knappe Abseitsentscheidungen gestoppt, die letzte Chance des Spiels vergab Staudinger in der letzten Minute.
Zufriedener Trainer
Trainer Tuna zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden: „Es macht einfach Freude mit den Jungs zu arbeiten!“. Die Freude hatte gar nicht so sehr mit dem Resultat zu tun, vielmehr war es die Weiterentwicklung, die Art und Weise wie das Team die Herausforderungen im Spiel gemeistert hat. In schwächeren Phasen defensiv stabil gearbeitet, in der Offensive raumgreifend, variantenreich und (zumeist) zielstrebig agiert.
First Vienna FC 1894 Amateure vs. 1.Simmeringer SC 5:0 (2:0)
Wiener Stadtliga 7. Runde
Samstag 27. September 2025, 16:00Uhr
First Vienna Football Campus
Tore: 1:0 Birkhan (6.), 2:0 Ellen (20.), 3:0 Birkhan (46.), 4:0 Staudinger (51.), 5:0 Staudinger (70.)
Vienna: Troindl; Stogianidis (66. Ben Nejma), Valtchev, Luca Roschütz, Weitmayr, Ellen (55 Milic), Zeidler (76. Uysal), Hoffmann-Smajic (55. Höflich), Matteo Roschütz (66. Rammer), Staudinger, Birkhan