Vienna holt wichtige drei Punkte in Kapfenberg
In der 8. Runde der ADMIRAL 2. Liga gastierte die Vienna in Kapfenberg. Die Döblinger legten in der Sonntagsmatinee stark los, gingen mit 2:0 in die Pause und fixierten in der Nachspielzeit mit dem 3:0 den verdienten Auswärtssieg.
Nach fünf Ligaspielen ohne Sieg gingen die Blau-Gelben hochmotiviert in das laola1-Topspiel der Runde gegen die Kapfenberger Falken.
Frühe Chancen für die Döblinger
Die Vienna startete konzentriert, mit sicherem Spielaufbau und klarem Zug nach vorne. Schon in der 2. Minute kam Schmidt im Strafraum zum Abschluss, doch Falken-Keeper Strebinger parierte stark. Kurz darauf setzte sich Rosenberger auf der Seite durch, flankte auf Seo, dessen Schuss jedoch von einem Verteidiger zur Ecke abgefälscht wurde.
Auch in der Folge blieb die Vienna tonangebend: Seo prüfte die Abwehr mit einem Distanzschuss, Luxbacher scheiterte nach einer Hereingabe an Strebinger.
Erste Offensivaktion der Falken
In der 15. Minute zeigten sich die Kapfenberger erstmals gefährlich: Nach einem weiten Einwurf kam Kavaz bedrängt zum Abschluss, doch Unger im Tor der Vienna hatte mit dem Versuch keine Probleme.
Vienna drängt auf den Führungstreffer
Die Döblinger blieben weiter spielbestimmend. Chancen durch Ungar und Seo blieben noch ungenutzt, ebenso ein wuchtiger Kopfball von Schmidt, den Strebinger mit einer Glanzparade gerade noch von der Linie kratzte.
Schmidt erlöst die Blau-Gelben
In der 41. Minute fiel schließlich der verdiente Führungstreffer: Ungar setzte Seo in Szene, dessen Abschluss zunächst auf der Linie geklärt wurde. Der Abpraller landete aber bei Schmidt, der zum 1:0 einschob.
Luxbacher sorgt für Pausenpolster
Kurz vor dem Halbzeitpfiff legte die Vienna nach: Ungar zog ab, ein Kapfenberger fälschte ab – der Ball sprang zu Kapitän Luxbacher, der sich nicht lange bitten ließ und zum 2:0 verwandelte, die verdiente Pausenführung für die Blau-Gelben.
Vienna startet konzentriert – Kapfenberg mit Doppelwechsel
Die Vienna kam unverändert aus der Kabine, während die Falken mit einem Doppelwechsel reagierten: Kadlec und Rostas ersetzten Kavaz und Berg. Am Spielgeschehen änderte sich zunächst wenig – die Döblinger blieben aus einer stabilen Defensive heraus gefährlich. Nach einem Eckball hatte Szerencsi in der 48. Minute per Kopf die erste Gelegenheit, verfehlte das Tor jedoch knapp.
Unger hält stark gegen Hassler
Die Steirer fanden in der 53. Minute zu einer ihrer besten Möglichkeiten: Kadlec eroberte den Ball und schickte Hassler auf die Reise. Im direkten Duell blieb jedoch Vienna-Keeper Unger Sieger und verhinderte den Anschlusstreffer.
Angetrieben von dieser Szene übernahm Kapfenberg in dieser Phase das Kommando, doch die Vienna stand kompakt und ließ kaum echte Gefahr im eigenen Strafraum zu.
Kleer reagiert – frische Kräfte bringen Stabilität
In der 61. Minute brachte Trainer Hans Kleer mit Susso und Nnamdi neue Energie ins Spiel. Die Partie war jetzt zerfahrener und körperbetonter, doch die Döblinger hielten dagegen. In der 73. Minute folgte der nächste Doppelwechsel: Edelhofer und Zimmermann ersetzten Ungar und Schmidt, um auch in der Offensive frische Impulse zu setzen.
Kapfenberg drängt – Vienna bleibt stabil
Die Gastgeber kamen in der 75. Minute erneut gefährlich vor das Tor, doch wieder war Unger zur Stelle. Vienna selbst hatte in dieser Phase weniger Offensivaktionen, setzte aber immer wieder Nadelstiche. Zimmermann prüfte die Defensive der Steirer in der 79. Minute mit einem Abschluss, der zur Ecke abgeblockt wurde.
Auch in der Schlussphase versuchte Kapfenberg alles, um den Rückstand zu verkürzen. In der 85. Minute musste Szerencsi noch einmal klären, ehe die Blau-Gelben den Sieg endgültig mit einem Treffer von Zimmermann in der Nachspielzeit fixierten.
Verdienter Auswärtserfolg
Nach einer spielerisch starken ersten Halbzeit und einer kämpferisch souveränen zweiten Hälfte brachte die Vienna den Sieg sicher ins Ziel. Damit belohnten sich die Döblinger nicht nur mit drei wichtigen Punkten, sondern tankten auch Selbstvertrauen für das bevorstehende Derby gegen den FAC (www.1894.at/tickets).
KSV 1919 vs. First Vienna FC 1894 0:3 (0:2)
ADMIRAL 2. Liga, 8. Runde
Sonntag, 28. September 2025, 10:30 Uhr
Alpenstadion
Tore: 0:1 Schmidt (41.), 0:2 Luxbacher (0:2), 0:3 Zimmermann (90.+1)
Vienna: Unger, Bauer, Szerencsi, Okungbowa, Rosenberger (90.+3 Zahirovic), Stratznig, Dantas (61. Susso), Seo (61. Nnamdi), Ungar (73. Edelhofer), Luxbacher, Schmidt (73. Zimmermann)