Vienna unterliegt Kleinmünchen mit 0:1
Die Vienna traf in der 7. Runde der ADMIRAL Frauen Bundesliga auf Union Kleinmünchen/BW Linz. In einem lange Zeit offenen Spiel gingen die Gäste glücklich in Führung und verteidigten diese bis zum Schluss.
Mark Dobrounig nahm drei Veränderungen im Vergleich zur Vorwoche vor. Fankhauser ersetzte Sarac, Wende spielte statt Piplits im Tor. Zudem kehrte Lena Kovar in die Startelf zurück und ersetzte Gebert.
Keine Tore zu Beginn
Die Vienna kam gut rein ins Spiel und konnte sich mehrmals vors gegnerische Tor spielen. Ein Weitschuss von Kerschbaumer verfehlte das Tor knapp. Aber auch die Gäste kamen nach einem Eckball zu ihrer ersten Chance, die aber auch kein Tor einbrachte. Es entwickelte sich ein offenes Spiel, das die Vienna im Griff hatte, aber die Linzerinnen wurden immer wieder durch Konter gefährlich.
Osl mit der Chance per Kopf
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit schlief das Spiel etwas ein. Erst kurz vor der Pause kam die Vienna zur nächsten Chance. Höcherl brachte bei einem Freistoß eine schöne Flanke in den Strafraum, Osl kam an den Ball und köpfte Richtung Tor, der Ball ging allerdings am Tor vorbei. Es blieb beim 0:0 Halbzeitstand.
Guter Beginn in der zweiten Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel kam die Vienna prompt zur ersten Torchance. Fankhauser bekam im Strafraum den Ball, ihr Schuss ging übers Tor. Kurz darauf zog Kovar vom Strafraumrand ab, der Schuss setzte gefährlich vom Boden auf. Mit großer Mühe konnte Torhüterin Zangerl den Ball parieren. Auch bei der nächsten Chance war die Vienna-Kapitänin beteiligt. Ihr Schuss konnte noch im letzten Moment von der Linie geklärt werden.
Doppelwechsel bei der Vienna
Trainer Dobrounig reagierte auf den Spielstand mit einem Doppelwechsel: Wasser und Sarac kamen für Fankhauser und Felix ins Spiel.
Die nächste Chance der Vienna hatte Anna Osl erneut per Kopf. Ihr Kopfball hatte aber zu wenig Kraft und konnte daher gehalten werden. Kurz darauf versuchte es Wasser mit einem direkten Freistoß, der aber auch erfolgslos blieb.
Rückstand für die Vienna
Völlig gegen den Spielverlauf gingen die Gäste in Führung. Osl verlor den Ball. Jana Sachs nutzte den Fehler aus und schoss ins leere Tor. Trainer Dobrounig brachte daraufhin mit Havel eine weitere Offensivkraft.
Offensivbemühungen blieben erfolgslos
In Minute 85 kam mit Lueger eine weitere Stürmerin aufs Feld. Die Nummer 9 hatte auch direkt in ihrer ersten Aktion eine gute Möglichkeit auf den Ausgleich. Ihr Schuss ging allerdings über das Tor der Linzerinnen. Den Schlusspunkt der Partie setzte ebenfalls Lueger, deren Lupfer allerdins am Tor vorbei ging. Das Spiel endete mit der 0:1 Niederlage.
First Vienna FC 1894 vs. Union Kleinmünchen/BW Linz 0:1 (0:0)
ADMIRAL Frauen Bundesliga, 7. Runde
Sonntag, 28. September 2025, 13:30 Uhr
Naturarena Hohe Warte, 325 Zuschauer
Tore: 0:1 Sachs (74.)
Vienna: Wende, Schneiderbauer, Kovar, Osl (ab 75. Havel), Kerschbaumer, Felix (ab 57. Wasser), Hahn, Amuchie, Höcherl (ab 84. Lueger), Pfanner, Fankhauser (ab 57. Sarac)