Bittere 0:2-Niederlage im Derby gegen den FAC
In der 9. Runde der ADMIRAL 2. Liga kam es zum Derby zwischen der Vienna und dem FAC. Nach einer chancenreichen, aber torlosen ersten Halbzeit nutzten die Gäste ihre Möglichkeiten nach der Pause konsequenter und gewannen 2:0.
Die Vienna vertraute im Derby auf dieselbe Startelf wie beim 3:0-Auswärtssieg in Kapfenberg.
Erste Annäherungen beider Teams
Die Hausherren kamen in der 3. Minute zu ihrem ersten Vorstoß: Luxbacher setzte sich stark durch, doch die Floridsdorfer klärten vor der Hereingabe zur Ecke. Der FAC verbuchte seine erste Möglichkeit in der 8. Minute. Eine Flanke fand Dias am langen Eck, dessen Abschluss ging jedoch ins Toraus.
Vienna aktiver – FAC lauert auf Fehler
Die Vienna bestimmte das Geschehen, während die Gäste vor allem auf Fehler des Heimteams warteten. In der 16. Minute probierte es Schmidt mit einem Distanzschuss aus spitzem Winkel, der Ball ging jedoch am Tor vorbei.
Verletzungspech und Schreckmoment
In der 20. Minute setzte Ungar energisch nach, nachdem FAC-Verteidiger Bitsche den Ball zu weit vorgelegt hatte. Dabei traf der Floridsdorfer seinen Gegenspieler von hinten und gleichzeitig ein bitterer Moment für die Vienna: Ungar verletzte sich bei dieser Aktion und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Susso ins Spiel.
Kurz darauf beinahe die Führung für den FAC: Aisowieren tauchte nach einem langen Ball frei vor Keeper Unger auf, doch der Vienna-Torhüter lenkte den Schuss mit einer starken Parade zur Ecke.
Chancenplus für die Döblinger
Nach diesem kurzen Schock übernahm die Vienna wieder das Kommando. In der 32. Minute spielte Seo einen sehenswerten Pass in die Spitze, doch Torwart Kirchmayr war knapp vor Susso am Ball. Nur drei Minuten später kam Susso nach einer Flanke von Bauer zum Kopfball, der knapp am Tor vorbeiging. Auch kurz darauf war es erneut Susso, diesmal nach einer Ecke. Der Stürmer traf den Ball wuchtig mit dem Kopf, der Ball prallte aber vom Boden über das Gehäuse.
FAC hält dagegen – Vienna bleibt gefährlich
Die Gäste meldeten sich noch einmal mit einer Halbchance, doch Unger zeigte sich erneut sicher. In der langen Nachspielzeit hatte Danta schließlich noch eine Schussgelegenheit, setzte den Ball aber deutlich über das Tor.
Nach intensiven 51 Minuten mit Chancen auf beiden Seiten ging es torlos in die Kabinen. Vienna bestimmte über weite Strecken das Spiel, doch sowohl Susso auf Seiten der Döblinger als auch Aisowieren für den FAC hätten für die Führung sorgen können.
Unverändertes Bild nach der Pause
Beide Teams kamen ohne Wechsel aus der Kabine und auch am Spielgeschehen änderte sich zunächst wenig. Die Vienna hatte mehr Ballbesitz, während der FAC weiterhin auf Umschaltmomente lauerte. Die erste gute Chance bot sich in der 54. Minute Dantas, dessen Kopfball nach einem Freistoß nur knapp am Tor vorbeiging.
Führung für den FAC
In der 61. Minute schlugen die Gäste zu: Ein weiter Ball erreichte abseitsverdätig den durchstartenden Glavan, der im Eins-gegen-Eins ggen Unger abzog. Der Keeper war noch mit den Fingerspitzen dran, konnte den Treffer zum 0:1 aber nicht verhindern. Nur wenige Minuten später bot sich den Floridsdorfern gleich die nächste Möglichkeit, erneut war Unger auf dem Posten.
Vienna wechselt – Pfostentreffer für den FAC
Trainer Kleer reagierte in der 66. Minute und brachte Nnamdi und Zimmermann für Seo und Schmidt. Doch die nächste Großchance hatte wieder der FAC: Nach einer Abwehr landete der Ball bei Neumann, dessen Schuss in der 69. Minute vom Pfosten zurück ins Feld sprang und schließlich in den Armen von Unger landete.
Floridsdorfer erhöhen auf 2:0
Die Gäste setzten in dieser Phase die Akzente und wurden belohnt. In der 74. Minute nutzte Untergrabner eine Flanke, setzte sich durch und schob zum 0:2 ein.
Die Vienna brachte mit Abdijanovic und Edelhofer frische Kräfte für Dantas und Luxbacher, doch wirklich gefährlich wurde es kaum. Die Floridsdorfer verteidigten konzentriert und ließen nichts zu. Ein Weitschuss in der 90. Minute war zu harmlos, um Kirchmayr ernsthaft zu fordern. Kurz darauf musste Unger noch einmal bei einem hohen Ball eingreifen und klärte zur Ecke. In der Nachspielzeit unterband schließlich die Abseitsfahne einen weiteren FAC-Konter.
Ernüchterndes Derby-Ende
Am Ende musste die Vienna eine bittere 0:2-Heimniederlage im Derby hinnehmen. Für die Blau-Gelben geht es nach der Länderspielpause auswärts gegen Sturm II weiter.
First Vienna FC 1894 vs. Floridsdorfer AC 0:2 (0:0)
ADMIRAL 2. Liga, 9. Runde
Freitag, 3. Oktober 2025, 20:30 Uhr
Naturarena Hohe Warte, 2.524 Zuschauer
Tore: 0:1 Glavan (61.), 0:2 Ungergrabner (74.)
Vienna: Unger, Rosenberger, Szerencsi, Okungbowa, Bauer, Stratznig, Dantas (77. Abdijanovic), Luxbacher (77. Edelhofer), Ungar (26. Susso), Seo (66. Nnamdi), Schmidt (66. Zimmermann)