Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vienna erzielt Rekordumsatz

10. Oktober 2025 | Verein zur Übersicht >

Vienna erzielt Rekordumsatz

Der First Vienna FC liefert auch im Geschäftsjahr 2024/25 ein äußerst positives Jahresergebnis: Österreichs ältester Fußballverein steigert erneut seinen Umsatz und schließt das Geschäftsjahr mit einem positiven Ergebnis ab. Damit verzeichnet die Vienna einen Rekordumsatz und schreibt auch im dritten Jahr nach dem Wiederaufstieg in den Profibereich schwarze Zahlen.

Der Umsatz des Clubs stieg auf 6,4 Millionen Euro, was einer Steigerung von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Seit 2017 konnte die Vienna ihren Umsatz damit um beeindruckende 220 Prozent erhöhen – von damals 2 Millionen Euro auf den aktuellen Rekordwert in der Saison 2024/25.

Bemerkenswert: Seit dem Beinahe-Aus im Jahr 2017 schreibt der Club jedes Jahr schwarze Zahlen – ein Beleg für konsequente Konsolidierung, nachhaltiges Wachstum und solides Wirtschaften. Trotz eines nach wie vor herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds erzielte die Vienna auch heuer einen Gewinn von 79.000 Euro. Mit einer Eigenkapitalquote von 19,02 Prozent unterstreicht der Club seine stabile wirtschaftliche Grundlage.

„Diese Entwicklung ist ein Beleg dafür, dass es uns gelungen ist den Club fit für die Zukunft zu machen und gleichzeitig die Finanzen im Auge zu behalten. Diese Entwicklung macht uns sehr stolz“, freut sich Vienna-Präsident Kurt Svoboda. „Mit rund 60 Beschäftigten hat sich die Vienna zu einem florierenden Wirtschaftsunternehmen entwickelt. Wir konnten den Club auch in einem schwierigen Umfeld entwickeln und beweisen, dass nachhaltiges Wirtschaften in der zweiten Liga möglich ist. Unsere finanzielle Stabilität ist das Fundament für die sportliche und strukturelle Zukunft des Clubs.“

Wirtschaftliche Stärke durch nachhaltiges Wachstum

Die Vienna profitiert von der fortschreitenden Professionalisierung ihrer Strukturen, der positiven Entwicklung im Sponsoring sowie steigenden Erlösen im Spieltags- und Hospitality-Bereich.

„Ein ganz großes Dankeschön geht an unsere zahlreichen Sponsoren, Fans und Unterstützer, die jeden Tag an uns glauben. Zudem hat unsere Strategie, die Vienna wirtschaftlich breiter aufzustellen und gleichzeitig den familiären Charakter zu bewahren, Früchte getragen“, betont Svoboda. „Das positive Ergebnis zeigt, dass es uns auch heuer gelungen ist, durch das gute Zusammenspiel aller Bereiche einen echten Mehrwert für Fans, Sponsoren und Partner zu schaffen.“

Starke Partner, wachsende Reichweite

Zu den zentralen Partner:innen der Vienna zählen weiterhin Hauptsponsor UNIQA und Co-Hauptsponsor IMMOunited, ergänzt durch die langjährigen Premium-Partner Wien Holding und Flyeralarm. Mit neuen Kooperationen – etwa mit Miksch Gartengestaltung, ImmoScout24 und seit heuer Niedax – wurde das Sponsoring-Netzwerk in den vergangenen Jahren solide erweitert. Diese nachhaltige Pflege und Erweiterung der Partnerschaften tragen wesentlich zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung bei.

„Unsere Sponsoren sind mehr als nur Unterstützer – sie sind echte Partner, die unsere Werte teilen und an ein gemeinsames wachsen glauben“, so Svoboda. „Ihr Vertrauen und ihre Loyalität sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Vienna.“

Solide Basis für die Zukunft

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt der First Vienna FC 1894, dass nachhaltiger finanzieller Erfolg im österreichischen Fußball möglich ist. Mit einem klaren Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Entwicklung ist der Club für die kommenden Jahre gut aufgestellt.

„Wir sind stolz auf das, was wir in den vergangenen Jahren erreicht haben“, sagt Svoboda abschließend. „Aber wir wissen auch: Das ist erst der Anfang. Mit Augenmaß, Leidenschaft und Weitblick werden wir die Vienna wirtschaftlich wie sportlich weiter stärken.“