Vienna startet mit Auswärtserfolg nach der Länderspielpause
In der 10. Runde der ADMIRAL 2. Liga feierte die Vienna einen wichtigen Auswärtserfolg bei Sturm II. Zimmermann brachte die Döblinger kurz vor der Pause in Führung, ehe Schmidt in der Nachspielzeit den 2:0-Endstand fixierte. Die Blau-Gelben nahmen verdient drei Punkte aus der Steiermark mit.
Nach der Länderspielpause stand für die Vienna das Auswärtsspiel gegen die Youngsters von Sturm Graz auf dem Programm. Im Solarstadion in Gleisdorf trafen die Schützlinge von Coach Kleer auf Sturm II. Im Vergleich zur letzten Partie vor der Pause gegen den FAC nahm Kleer einige Änderungen in der Startelf vor: In der Offensive begannen diesmal Susso und Zimmermann, zudem rückte Titkov in die Anfangsformation.
Schwungvoller Beginn auf beiden Seiten
Das Spiel begann mit hohem Tempo. Beide Teams agierten engagiert, suchten früh den Weg nach vorne und versuchten, den Gegner unter Druck zu setzen. Gefährliche Annäherungen an den Strafraum gab es auf beiden Seiten, die klaren Chancen ließen aber zunächst auf sich warten. Erst in der 10. Minute wurde es erstmals gefährlich, als ein Freistoß der Grazer direkt auf das Tor kam, kein Problem jedoch für Vienna-Keeper Unger.
Erste Chancen für die Döblinger
Nur drei Minuten später folgte die erste große Gelegenheit für die Vienna: Ein weiter Ball nach vorne fand Susso, der beinahe freie Bahn gehabt hätte, doch Sturm-Schlussmann Lorenz war hellwach und klärte im letzten Moment.
In der 18. Minute tauchten die Blau-Gelben erneut gefährlich im Strafraum der Steirer auf. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite brachte Bauer den Ball scharf zur Mitte, doch die Grazer Abwehr konnte gerade noch vor Susso klären. Kurz darauf sorgte ein Freistoß von Seo für Gefahr, Okungbowa kam zum Kopfball, Lorenz rettete für Sturm II auf der Linie.
Vienna drückt auf die Führung
Die Vienna zeigte eine konzentrierte und spielstarke Vorstellung, kontrollierte phasenweise das Geschehen und kam immer wieder gefährlich nach vorne. In der 33. Minute versuchte Zimmermann, eine Hereingabe von Rosenberger direkt zu nehmen, doch sein Abschluss ging am Tor vorbei.
Zimmermann belohnt die Offensive
In der 39. Minute war es dann soweit: Rosenberger brachte den Ball präzise in die Mitte, Zimmermann stand goldrichtig und köpfte zur verdienten 1:0-Führung für die Döblinger ein.
Auch in der Schlussphase der ersten Halbzeit blieb die Vienna tonangebend. In der 43. Minute prüfte Rosenberger mit einem gefährlichen Ball das Heimteam, das nur zur Ecke abwehren konnte. Ohne Nachspielzeit ging es schließlich mit der knappen, aber verdienten Führung in die Pause.
Vienna startet druckvoll in den zweiten Durchgang
Die Vienna kam unverändert aus der Kabine und knüpfte nahtlos an die starke Leistung der ersten Halbzeit an. Gleich nach dem Wiederanpfiff wurde es nach einem Eckball gefährlich im Strafraum der Grazer. Der Ball landete über Umwege bei Susso, der mit der Hacke abzuschließen versuchte, Sturm-Schlussmann Lorenz war jedoch auf dem Posten und parierte.
Offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten
Die Döblinger blieben aktiv, doch auch Sturm II kam besser ins Spiel. In der 52. Minute musste Szerencsi klären und verhinderte damit eine gute Möglichkeit für die Gastgeber. Kurz darauf tauchte wieder die Vienna gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf: Dantas zog von der Strafraumgrenze ab, sein Schuss ging jedoch deutlich über das Tor.
Auch die Steirer versuchten ihr Glück aus der Distanz, ein Abschluss in der 54. Minute landete sicher in den Armen von Keeper Unger. Nach einer Stunde reagierten die Hausherren mit einem Doppelwechsel, um frische Kräfte zu bringen.
Vienna bleibt gefährlich, verpasst aber die Vorentscheidung
In der 64. Minute kombinierten sich die Blau-Gelben sehenswert nach vorne: Susso setzte Zimmermann in Szene, dessen Schuss der Sturm-Torhüter stark abwehren konnte. Der Nachschuss wurde von der Grazer Abwehr rechtzeitig geklärt. Nur wenig später versuchten es Seo und Dantas jeweils mit Distanzschüssen, beide Abschlüsse gingen über das Tor.
In der 75. Minute hatte die Vienna die nächste große Chance: Nach einem schnellen Konter spielte Susso auf Zimmermann, der in den Strafraum zog und abschloss, Lorenz konnte den Ball mit einer Glanzparade zur Ecke lenken.
Kompakte Schlussphase und verdiente drei Punkte
Auch die Grazer kamen noch einmal gefährlich auf, doch ein Abschluss in der 80. Minute segelte deutlich über das Tor der Döblinger. Kurz darauf folgte der nächste Wechsel bei Sturm. In der 83. Minute fand ein hoher Ball im Strafraum Seo, dessen Schuss jedoch ebenfalls über das Tor ging. Danach wechselte auch Vienna erstmals: Edelhofer kam für Seo ins Spiel.
Durch mehrere Unterbrechungen zeigte der Schiedsrichter neun Minuten Nachspielzeit an. Kleer reagierte noch einmal und brachte frische Kräfte, Zahirovic ersetzte Rosenberger, Schmidt kam für Susso. Und dieser Wechsel zahlte sich aus: In der 99. Minute erzielte Schmidt nach einem Angriff das 2:0 und sorgte damit für die endgültige Entscheidung.
Mit diesem verdienten 2:0-Erfolg meldet sich die Vienna nach der Länderspielpause mit einem Sieg zurück und holt wichtige drei Punkte. Nächste Woche wartet zuhause auf der Hohen Warte das Traditionsduell gegen die Admira.Tickets gibt es bereits im Vorverkauf unter www.1894.at/tickets.
SK Sturm Graz II vs. First Vienna FC 1894 0:2 (0:1)
ADMIRAL 2. Liga, 10. Runde
Samstag, 18. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Solarstadion Gleisdorf, 500 Zuschauer
Tore: 0:1 Zimmermann (39.), 0:2 Schmidt (90.+9)
Vienna: Unger; Bauer, Szerencsi, Okungbowa, Rosenberger (90.+2 Zahirovic); Seo (84. Edelhofer), Titkov, Dantas, Luxbacher; Susso (90.+2 Schmidt), Zimmermann