Einen Punkt bei Red Star erobert
Die 14. Runde der Wiener Stadtliga führte unsere Amateure an die Kendlerstraße zu Red Star Penzing. Der Tabelle nach gesehen war das Team von Gökce Tuna zwar Favorit, dass dieses Spiel jedoch kein Spaziergang werden würde, war allen klar.
Erste Chance verwertet
Bei typisch spätherbstlichen Bedingungen mit zeitweiligem Nieselregen entwickelte sich von Beginn an ein umkämpftes Spiel, in dem beide Teams zunächst jegliche Angriffsversuche des Gegners erfolgreich unterbinden konnten. In der 13. Minute gelang den Blau-Gelben der erste gelungene Spielzug, von der rechten Seite wurde der Ball zwischen die Linien der Penzinger gespielt, Ellen leitete den Ball rasch in die Spitze auf Nagele, der den Ball am Keeper vorbei zur Führung ins Tor schob.
Wenig Torraumszenen
Der Treffer änderte die Charakteristik des Spiels nicht, weiterhin hatten beide Mannschaften Mühe gute Chancen herauszuspielen. Nach etwa 20 Minuten wurde Ellen an der Strafraumgrenze freigespielt, sein Schuss flog jedoch recht deutlich über das Tor. Eine ähnliche Aktion der Penzinger endete ebenfalls mit einem Ball der deutlich oberhalb der Latte ins Torout flog.
In der 28. Minute wurde Red Star richtig gefährlich, Troindl parierte einen Schuss aus kurzer Distanz, im schnellen Gegenzug verfehlte Zeidler mit einem Heber das Tor knapp. Soos prüfte mit einem Schuss Torhüter Jakl, mehr nennenswerte Szenen gab es in der ersten Halbzeit nicht, die Blau-Gelben gingen mit einer knappen Führung in die Pause.
Chance auf das zweite Tor verpasst
Gleich nach Wiederanpfiff kam Ellen nach Zuspiel von Zeidler zu einer guten Chance, aus doch schon recht spitzem Winkel bracht er das Leder aber nicht im Tor unter. 3 Minuten später scheiterte Zeidler mit einem Volley an der Glanzparade von Torhüter Jakl. Staudinger lieferte die Vorlage nach einer Flanke von der linken Seite per Kopf.
Wenig Spielfluss, viele lange Bälle
Da beide Mannschaften im Mittelfeld dicht machten wurde beiderseits oftmals die Spielverlagerung mittels langen Bällen in die Spitze probiert, was nur selten erfolgreich war. Red Star erarbeitete sich so einen Eckball, den die Vienna nur mit Mühe klären konnte, auf der anderen Seite kam Staudinger zu einer Schussgelegenheit, er verfehlte das Ziel aber.
Ausgleich knapp vor Abpfiff
Angesichts des nahenden Schlusspfiffs verstärkte die Heimelf nochmals ihre Bemühungen um den Ausgleich. Die Verteidigung der Vienna hatte mit den Angriffen der Penzinger wenig Probleme, musste jedoch in der 89. Minute noch einen Freistoß hinnehmen. Diesen zirkelte Königstein geschickt in den Strafraum, Turoglu beförderte das Leder an Troindl vorbei ins lange Eck zum 1:1. In der Nachspielzeit von 4 Minuten gelang keinem der beiden Teams mehr der Lucky Punch, es blieb bei der Punkteteilung.
Red Star Penzing vs. First Vienna FC 1894 Amateure 1:1 (0:1)
Wiener Stadtliga, 14. Runde
Freitag, 14.11.2025, 18 Uhr
Red Star Auto
Tore: 0:1 Nagele (13.), 1:1 Turoglu (90.)
Vienna: Troindl; Pistrol (68. Höflich), Luca Roschütz , Valtchev, Soos (81. Hoffmann-Smajic), Milic (68. Weitmayr), Heller, Ellen, Nagele (81. Uysal), Staudinger, Zeidler (81. Nösslinger)








