Vienna-Frauen ziehen ins Viertelfinale ein
Die Vienna konnte im Traditionsduell gegen den USC Landhaus die Oberhand behalten. Die Blau-Gelben konnten einen Rückstand aufholen und das Spiel mit 4:2 gewinnen. Damit steht die Vienna im Viertelfinale des ÖFB Frauen Cups.
Gleich von der ersten Minute an versuchte die Vienna das Heimteam früh unter Druck zu setzen und das Spiel in die eigene Hand zu nehmen. Der USC Landhaus versuchte über Kontersituationen gefährlich zu werden, was die Vienna-Defensive in der Startphase aber unterbinden konnte.
Landhaus geht in Führung
In der zwölften Minute ging der USC Landhaus gegen den Spielverlauf in Führung. Nach einem Eckball kam Melchior aus der zweiten Reihe zum Abschluss, ihr Schuss schlug perfekt im kurzen Eck zur Führung für die Gastgeberinnen ein.
Ausgleich durch Lueger
Die Antwort der Vienna ließ aber nicht lange auf sich warten. In der 23. Minute erkämpfte sich Havel, die ihr Startelfdebüt für die Vienna gab, auf der rechten Seite den Ball und trieb ihn nach vorne. Sie spielte eine perfekte Flanke in die Mitte zu Lueger. Die Stürmerin ließ sich die Topchance nicht nehmen und netzte zum Ausgleich ein.
Pfanner trifft die Latte
Bis zum Ende der ersten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild wie zu Beginn des Spiels. Die Vienna war das überlegene Team und ließ kaum was anbrennen. Die größte Chance zur Führung hatte Pfanner, ihr Schuss aus gut 16 Metern Entfernung sprang jedoch nur an die Latte. Damit ging es mit dem 1:1 in die Pause.
Doppelwechsel bei der Vienna
Zur Pause wechselte Trainer Dobrounig zweimal: Für Sarac und Havel kamen Höcherl und Wasser in die Partie. Ein Wechsel, der schon bald Früchte tragen sollte.
Wasser erzielt das 2:1
In der 49. Minute versuchte der USC Landhaus das Spiel von hinten aufzubauen. Pfanner eroberte energisch den Ball und spielte ihn zu Wasser. Die Vienna-Kapitänin blieb vor dem Tor eiskalt und sorgte für die verdiente Führung für die Vienna.
Höcherl baut die Führung aus
Nur kurz darauf konnte die Vienna auf 3:1 stellen. Die ebenfalls eingewechselte Höcherl kam im Strafraum an den Ball. Die Mittelfeldspielerin machte eine geschickte Drehung und traf sehenswert ins lange Eck.
Landhaus mit dem Anschlusstreffer
Mit der 3:1 Führung hatte die Vienna das Spiel nun endgültig unter Kontrolle, doch kurz vor Schluss wurden auch die Gastgeberinnen noch einmal gefährlich. Nach einem schnell gespielten Konter landete der Ball bei Ismajli, die den Rückstand verkürzen konnte.
Wasser schnürt den Doppelpack
Die Vienna ließ sich davon aber nicht verunsichern und konnte sogar noch ein weiteres Tor erzielen. Erneut war es Höcherl, die über die linke Seite das Spiel schnell machte. Sie bediente Wasser mit einer platzierten Flanke, die Kapitänin konnte per Kopf ihren Doppelpack schnüren konnte. Die Vienna gewann das Spiel mit 4:2 und konnte damit den Einzug ins Viertelfinale fixieren.
USC Landhaus vs. First Vienna FC 1894 2:4 (1:1)
ÖFB Frauen Cup, 2. Runde
Sonntag, 16. November 2025, 14:00 Uhr
USC Landhaus Platz, 200 Zuschauer
Tore: 1:0 Melchior (12.), 1:1 Lueger (23.), 1:2 Wasser (49.), 1:3 Höcherl (54.), 2:3 Ismajli (79.), 2:4 Wasser (87.)
Vienna: Wende, Osl, Kovar, Gebert, Kerschbaumer, Hahn, Amuchie, Pfanner, Havel, Lueger, Sarac







