Vienna-Frauen holen einen Punkt im Wiener Derby
Im Wiener Derby der Frauen zeigten die Blau-Gelben eine starke Leistung. Die Vienna versteckte zu keiner Minute vor dem Tabellenführer und sicherte sich mit einem 0:0 einen wichtigen Punkt und sorgte gleichzeitig für den ersten Punkteverlust der Austria in der laufenden Saison.
Ruhiger Beginn
Die ersten Spielminuten blieben ereignisarm. Beide Teams mussten sich erst an die rutschigen Platzverhältnisse gewöhnen. Das Spiel war geprägt von vielen hohen Bällen und Ballverlusten.
Sarac sorgt für die erste Großchance
In der 15. Minute hatte die Vienna die erste große Chance im Spiel. Sarac kam am Strafraumrand an den Ball und zog ab. Ihr flacher Schuss drehte sich platziert ins lange Eck, Jasmin Pal im Tor der Gäste konnte den Ball gerade noch parieren.
Die Austria wurde in der 35. Minute zum ersten Mal gefährlich. Modesta Uka versuchte es aus der Distanz, Piplits konnte den Ball abwehren. Der darauffolgende Eckball brachte eenfalls nichts ein.
Remis zur Pause
Die Vienna kam kurz vor der Pause zu einer guten Kontermöglichkeit, die Austria konnte diesen gut verteidigen. So ging es mit dem 0:0 Pausenstand in die Kabinen.
Beide Teams kamen unverändert aus der Pause. Auch in der zweiten Halbzeit konnte die Vienna den ersten Akzent setzen. Höcherl versuchte es nach einem Konter aus der Distanz. Torhüter Pal konnte erneut den Schuss halten.
Starke Piplits verhindert den Rückstand
In der 60. Minute wurde die Austria nach einem Eckball gefährlich. Die Vienna-Abwehr konnte mit vereinten Kräften die Situation entschärfen. Kurz darauf in der 68. Minute war es erneut Piplits, die mit einer tollen Parade den Schuss von Uka abwehren konnte. Wenige Minuten war es erneut Piplits, die den Rückstand verhindern konnte.
Die Austria wurde zunehmend stärker und drängte die Vienna immer mehr in die eigene Hälfte. Um selber wieder offensiv gefährlicher zu werden brachte Trainer Mark Dobrounig mit Denise Lueger eine Stürmerin ins Spiel. Für sie verließ die engagierte Fankhauser das Spielfeld.
Die Vienna ließ in den Schlussminuten nichts mehr zu und verteidgte das Unentschieden. Für die Austria war es der erste Punkteverlust in der laufenden Saison.
First Vienna FC 1894 vs. Austria Wien 0:0 (0:0)
ADMIRAL Frauen Bundesliga, 13. Runde
Sonntag, 23. November 2025, 15:00 Uhr
Naturarena Hohe Warte, 300 Zuschauer
Vienna: Piplits, Gebert, Kovar, Osl, Kerschbaumer, Hahn, Amuchie, Pfanner, Fankhauser, Höcherl, Sarac








